Küppers-Perna | Aktuelles
Johanna Küppers-Perna - Supervision, Coaching, Mediation, Seminare und Workshops, kunsttherapeutische Beratung.
Nürnberg, info@kueppers-perna.de, 0176 45895606.
Supervision, Coaching, Mediation, DGSv, Nürnberg, Küppers, Küppers-Perna, Seminare, Kurse, Beratung, Team, Einzel, Kunsttherapie, Kunsttherapeutische Beratung, TZI, Themenzentrierte Interkation, Ruth Cohn, Seminare, Workshops, Symbolon-Institut, InDerAktion, kreativ, gestalterisch, ganzheitlich, humanistisches Weltbild, Rogers, Biographiearbeit
21520
page-template-default,page,page-id-21520,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.6,fs-menu-animation-underline,popup-menu-fade,wpb-js-composer js-comp-ver-6.8.0,vc_responsive
Mediation in der ambulanten Hospizarbeit
Im Rahmen meines Studiums „Master of Mediation“ an der Fernuniversität in Hagen habe ich meine Masterarbeit zu dem folgenden Thema geschrieben: „Mediation in der ambulanten Hospizarbeit: Eine Bedarfserhebung“. Aufgrund meiner Erfahrungen u.a. als Supervisorin in Hospiz-Einrichtungen habe ich mich gefragt, ob Mediation ein geeignetes Konfliktlösungsverfahren in diesem beruflichen Umfeld sein könnte. Mir selbst ist sie in diesem Kontext bislang nicht begegnet. Zudem findet sich dazu nur sehr wenig Literatur. Das weckte mein Interesse zu untersuchen, ob Mediation in der Hospizarbeit eine Rolle spielt oder spielen könnte.
Ich entschied mich, eine Bedarfserhebung in diese Richtung durchzuführen. Mithilfe einer Online-Umfrage, die sich an die Vorsitzende und Koordinator*innen in der ambulanten Hospizarbeit richtete, sollte ein Meinungsbild eingeholt werden, um den Bedarf an und das Potenzial von Mediation in diesem speziellen Bereich des Gesundheitswesens zu klären. Dafür habe ich einen eigenen Fragebogen entwickelt.
Ich stelle im Folgenden die aus der Umfrage resultierenden Empfehlungen zur Verfügung. Anschließend werden die Ergebnisse der Online-Befragung dargestellt.
Download der Empfehlungen und Ergebnisse
Online & digital:
Momentan befinden wir uns alle in einer sehr schwierigen Zeit, beruflich und privat – in einer durch das Corona-Virus ausgelösten Krisenzeit.
Die Pandemie hinterlässt ihre Spuren….und fordert uns alle heraus und fordert uns auch dazu auf, umzudenken.
So biete ich Ihnen online und digitale Formate an, wie Online-Supervision oder via Telefon und per Email – als Einzel-, Team- und Gruppensupervision.
Siehe dazu auch „Krisenintervision / Krisenberatung“.
Wenn Sie Bedarf und/oder Fragen dazu haben, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.